
Wir unterstützen ältere Menschen im selbstbestimmten Leben.
Als Stiftung für die Betreuung Betagter in Bern West unterstützen wir ältere Menschen im selbstbestimmten Leben, unabhängig von der finanziellen Situation und unabhängig vom kulturellen Hintergrund.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Wir geben Ihnen gerne weitere Auskünfte.



Stiftungsrat und Geschäftsführung









Geschichte
Die Stiftung für die Betreuung Betagter Bern West wurde am 14. Juni 2023 durch den Verein für die Betreuung Betagter in Bümpliz gegründet.
Sie verfolgt gemeinnützige Zwecke im Bereich Wohnen im Alter, Gesundheit, Sicherheit, aktive Lebensgestaltung und finanzielle Unterstützung von Bedürftigen.
Der Verein für die Betreuung Betagter in Bümpliz
Der Verein wurde 1965 gegründet mit dem Zweck, im Westen von Bern attraktive Einrichtungen für die Betagten zu errichten. Ergänzend zu den Institutionen bezweckt der Verein die Förderung der Betagten in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit, aktive Lebensgestaltung und finanzielle Unterstützung.


Wohnraum für betagte Menschen
Der Verein errichtete 1968 zusammen mit Partnerorganisationen das Betagtenheim Schwabgut in Bümpliz (heute Domicil Schwabgut), übernahm 1969 das Ernst Reinhard-Haus an der Keltenstrasse (heute Alterswohnungen mit Dienstleistungen), baute 1971 die Alterssiedlung Baumgarten (heute Domicil Baumgarten), 1973 das Wohnhaus Unterführung und 1976 das Alterswohnheim Fellergut Bümpliz im Stockwerkeigentum.
Die heutige Alterswohnheim FELLERGUT war bis Ende 2024 eine Betriebsgesellschaft der Stiftung. Per 01.01.2025 wurde das FELLERGUT von der Domicil Bern AG übernommen. 1997 wurde das Alterswohnheim Bethlehemacker gebaut (heute Domicil Bethlehemacker).
Von 1968 bis 1997 betrieb der Verein sechs Häuser. 1985 kam die Hilfsmittelstelle HMS Bern AG dazu, 2017 wurde die vitadoro ag (Notruf- und Haushaltdienst) gegründet.
Mit Ausnahme des Alterswohnheim Fellergut wurden 1997 drei Heime der Domicil Gruppe (Concara) übertragen, deren Aktionärin die Stiftung bis heute ist.
Zurzeit plant die Stiftung den Bau weiterer barrierenfreier Wohnungen im Stadtteil VI. Dadurch will sie günstigen Wohnraum für ein selbstbestimmtes Leben im Alter zur Verfügung stellen.
Vom Verein zur Stiftung
An der Vereinsversammlung vom 24. Mai 2023 haben die Mitglieder die Stiftungsgründung beschlossen, um die Haupttätigkeiten des Vereins der Stiftung für die Betreuung Betagter Bern West zu übertragen. Der Verein bleibt als aktive Institution im Stadtteil VI erhalten.


